Beratung zur Aktenführung
Grafik_CCRM_Komplett_mitBG_300dpi.jpg

Das CCRM - Competence Center Records Management
Die zentrale Beratungsstelle für analoge und digitale Aktenführung des HLA
Eine aussagekräftige Dokumentation des Zeitgeschehens, aber auch rechtskonformes und transparentes Verwaltungshandeln setzen eine ordnungsgemäße Aktenführung in den staatlichen Stellen und damit grundlegendes organisatorisches Wissen voraus. Der digitale Wandel und die neue E-Akte bilden ganz besondere Herausforderungen. Deshalb ist das Hessische Landesarchiv gemäß § 4 Abs. 3 des Hessischen Archivgesetztes (HArchivG) verpflichtet, alle hessischen Dienststellen und Gerichte bei der Verwaltung und Sicherung ihrer Unterlagen im Hinblick auf die spätere Archivierung zu beraten.
Mit dem im Februar 2020 neu geschaffenen CCRM bündelt das Hessische Landesarchiv sein umfangreiches Wissen und seine große Erfahrung auf dem Gebiet des Records Managements in einer zentralen Beratungsstelle. Das Team des CCRM berät die Dienststellen und Gerichte des Landes auf Basis des Aktenführungserlasses (AfE) und HArchivG kostenlos in allen Fragen der analogen und digitalen Aktenführung rund um den Lebenszyklus einer Akte. Insbesondere bietet das CCRM organisatorische Unterstützung bei der Einführung der neuen E-Akte an.
Unser Angebot für Sie
- Bedarfsorientierte Einzelfallberatung in allen Fragen der Aktenführung
- Unterstützung bei der erfolgreichen Implementierung der E-Akte
- Zielgruppenspezifische Workshops zu den Themen „Grundlagen der Aktenführung“ und „Records Management“
- Ein kontinuierlich erweitertes und aktualisiertes Online-Informationsangebot
- Regelmäßige Informationsveranstaltungen an den Standorten des Landesarchivs in Darmstadt, Marburg und Wiesbaden
Ansprechpartner
Hessisches Landesarchiv
CCRM - Competence Center Records Management
Dr. Michael Ucharim
Mosbacher Straße 55
65187 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 611/8 81-113
Email: ccrm@hla.hessen.de