Direkt zum Inhalt
  • Nutzer-Info
    • Nutzung
    • Anreise
      • Wegbeschreibung
      • Barrierefreier Zugang
    • Öffnungszeiten
    • Kosten/Gebühren
    • Reproduktionen
    • Schutzfristen
    • Aktuelle Bestandsinformationen
  • Archivgut finden
    • Datenbank Arcinsys
    • Bibliothek (OPAC)
    • Nutzerschulungen
    • Lesehilfen
    • Familienforschung
      • Kapitelübersicht
    • Orts- und Heimatforschung
    • Archivgut gesucht!
      • co:op-Projekt der Europäischen Union
    • Thematische Datenbanken
    • Weiterführende Links
  • Geschichte live
    • Bildergalerien
    • Geschichte im Fokus
      • Auschwitz-Prozess / Weltdokumentenerbe
        • Kapitelübersicht
      • Reformatorenbriefe
        • Kapitelübersicht
      • Digitales Archiv der Reformation
    • Ausstellungen
      • Ausstellung Hexenverfolgung
    • Angebot für Schulen
    • Archivprojekte
      • Spruchkammerprojekt
      • Beständepriorisierung
    • Übung Nassau-Oranien WS 2020/2021
  • Behörden-Info
    • Aufgaben und Zuständigkeiten der Archive
    • Beratung zur Aktenführung
    • Aussonderung und Bewertung
    • Bewertungsmodelle
    • Amtliche Nutzung und Ausleihe
    • Zwischenarchivgut
    • Digitale Unterlagen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • HLA Social Media Newsroom
    • Publikationen
      • Tätigkeitsberichte
      • Archivnachrichten aus Hessen
      • Neuerscheinungen
      • Ausstellungskataloge
    • Newsletter
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/03
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/02
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/01
    • Archivfachliches
    • Stellenausschreibungen
      • Stellvertretende Abteilungsleitung, Marburg
      • FAMI Bibliothek, Marburg
      • Diplomarchivar (m/w/d), Wiesbaden
    • Videos
  • Über uns
    • Hessisches Landesarchiv
    • Abteilungen
      • Zentrale Einrichtungen
        • CCRM - Competence Center Records Management
        • Digitales Archiv
        • Archivberatung Hessen
        • Koordinierungsstelle Bestandserhaltung Hessen
      • Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
      • Hessisches Staatsarchiv Marburg
        • Grundbucharchiv Hessen
        • Personenstands-archiv Hessen
        • Archiv der deutschen Jugendbewegung
      • Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
    • Kontakt
    • Pressestelle
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Rechtsgrundlagen
    • Datenschutzhinweise
    • Kooperationspartner
Logo: Hessen - zur Startseite

Hessisches Landesarchiv

Menü Social Media-Einstellungen Suche
  • English
  • Nederlands
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Social Media-Einstellungen
  • Nutzer-Info
      • Nutzung
      • Anreise
      • Öffnungszeiten
      • Kosten/Gebühren
      • Reproduktionen
      • Schutzfristen
      • Abschluss des Rollkartenprojekts in Marburg
      • Aktuelle Bestandsinformationen
  • Archivgut finden
      • Datenbank Arcinsys
      • Bibliothek (OPAC)
      • Fundstücke in Forstamts-Akten
      • Hessisches Hauptstaatsarchiv
      • Materialsammlung des Grafen Stolberg
      • Nutzerschulungen
      • Lesehilfen
      • Familienforschung
      • Orts- und Heimatforschung
      • Archivgut gesucht!
      • Thematische Datenbanken
      • Weiterführende Links
  • Geschichte live
      • Bildergalerien
      • Geschichte im Fokus
      • Ausstellungen
      • Angebot für Schulen
      • Archivprojekte
      • 30 Jahre Wiedervereinigung - Umbruchszeit im Spiegel der Presse
      • Aktenflucht während der Koalitionskriege
      • Aktenfund zum Tag des Lächelns
      • Archivgut auf Reisen
      • August-Saisongemüse im 18. Jahrhundert
      • Ballonfahrten
      • Barockdichtung
      • Binnenmigration in Hessen
      • Bordelle für den Nationalwohlstand
      • Brandunfall der Erzherzogin Mathilde von Österreich
      • Brunnentempel Niederselters
      • Chanukka-Feiern um 1920-1935
      • Chiffrierte Schreiben
      • Coding da Vinci 2018
      • Das Phänomenale Phänomobil
      • Ende der Spargelsaison
      • Erderwärmung 1917
      • Europäischer Tag des Notrufs
      • Ferien oder Urlaub
      • Frauenaufstand in Haiger
      • Friedhof der Kuscheltiere
      • Frühe Automobile in Frankfurt
      • Fährverkehr am Gutleuthof
      • Geburtstagsfeier für König Friedrich Wilhelm III. von Preußen
      • Gerüchte gegen Graf Günther von Schwarzburg
      • Glücksspiel in der Fastenzeit?
      • Gruseliges an Halloween
      • Gründung des Büros für Frauenfragen im Jahr 1950
      • Hasen und Kaninchen im Archiv
      • Hessische Geschichte - neue Erkenntnisse
      • Hexentanz
      • Hölderlin-Autographen im HHStAW
      • Inhaftierung von Imre Szabo
      • Karikaturenstreit 1947
      • Karnevals-Konfusionen
      • Karren Kaiser Wilhelm
      • Kartenrestaurierung
      • Kegelgeschichte
      • Kinogeschichte
      • Klingende Archivalien
      • Loblied auf die Impfung
      • Maria Callas in Wiesbaden
      • Mittelrheinische Zeitung in Wiesbaden
      • Nassau-Dillenburger Jagdorden
      • Neu auf Youtube - März 2021
      • Odenwälder Tracht
      • Pankratius-Pferdemarkt in Kassel
      • Petschaften
      • Porträt von König Adolf
      • Prinzliche Korrespondenz
      • Rassistische Speisekarte
      • Raststätte Pfefferhöhe
      • Rechnungsbelege der Entbindungsanstalt in Hadamar
      • Reise auf den Frankenstein
      • Reitunterricht am Gymnasium Weilburg
      • Reklameschwindel
      • Schafhut im Frühjahr
      • Schlüssel in Gerichtsakte
      • Schweinezählung 1922
      • Spanischer Turm in Darmstadt
      • Spielkarten
      • Staubsauger "Saugling"
      • Synagogen-Gesangverein Wiesbaden
      • Süddeutscher Polizeitelegraph
      • Taubstummeninstitut in Mainz
      • Tod von Luise von Belgien
      • Umweltbroschüre
      • Unbekannte Architekturzeichnung
      • Unbekanntes Getreide - Ergebnis
      • Unbekanntes Getreide
      • Verbrechen in der Schönen Aussicht
      • Volksreligion und Kräuterwissen
      • Vorstellungsuhr
      • Waldeckische Predigt zum 1. Advent
      • Wunschzettel Kriegsgerät vom Christkind
      • Übung Nassau-Oranien WS 2020/2021
      • Kirschenmarkt in Gladenbach
  • Behörden-Info
      • Aufgaben und Zuständigkeiten der Archive
      • Beratung zur Aktenführung
      • Aussonderung und Bewertung
      • Bewertungsmodelle
      • Amtliche Nutzung und Ausleihe
      • Zwischenarchivgut
      • Digitale Unterlagen
  • Aktuelles
      • Veranstaltungskalender
      • HLA Social Media Newsroom
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Newsletter-Archiv
      • Archivfachliches
      • Stellenausschreibungen
      • Videos
      • newsletter-abmeldung-gesendet
      • newsletter-anmeldung-gesendet
      • OSO-Tagung
      • Ruhestand Eichler
      • Tipps für die Zeit daheim
      • Weihnachtswünsche 2019
  • Über uns
      • Anwärterausbildung 2019
      • Hessisches Landesarchiv
      • Abteilungen
      • Kontakt
      • Pressestelle
      • Ausbildung
      • Praktika
      • Rechtsgrundlagen
      • Datenschutzhinweise
      • Kooperationspartner
Startseite Geschichte live Bildergalerien Aquarelle aus dem Familienarchiv Becker im Staatsarchiv Darmstadt
  • Bildergalerien
  • Geschichte im Fokus
  • Ausstellungen
  • Angebot für Schulen
  • Archivprojekte
  • Übung Nassau-Oranien WS 2020/2021
Mithilfe gefragt!

Aquarelle aus dem Familienarchiv Becker im Staatsarchiv Darmstadt

Im Familienarchiv Becker verwahrt das Hessische Staatsarchiv Darmstadt rund 600 Aquarelle des Darmstädter Oberbaurats und Architekten August Becker jun. (1866-1951). Leider sind etliche davon nicht bezeichnet, stellen aber Ortsansichten und einzelne Gebäude dar. Da Becker seine Motive hauptsächlich im Odenwald, der Bergstraße und im hessischen Ried suchte, ist davon auszugehen, dass die Bilder dort entstanden sind. Vielleicht erkennt jemand die folgenden Orte und Gebäude und kann weiterhelfen?

Kontakt: Eva Haberkorn, E-Mail: eva.haberkorn@stad.hessen.de

Vorheriges Pause Nächstes
Image 1 von 23
Unbekannte Kirche
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/1
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekanntes Gebäude
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/2
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Ortschaft
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/3
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekanntes Gebäude
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/4
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Ortschaft
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/5
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekanntes Gebäude
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/6
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Landschaft
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/7
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekanntes Gebäude
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/8
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekanntes Gebäude
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/9
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Landschaft
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/10
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Gebäude
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/11
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Landschaft
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/12
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Landschaft
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/13
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Gebäude
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/14
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Gebäude
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/1
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Ortschaft
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/16
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Landschaft
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/17
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekanntes Gebäude
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/18
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Ruine / Waldkapelle
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/19
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Mühle
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/20
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Stadt
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/21
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Ortschaft
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/22
© HStAD
Bild in Originalgröße
Unbekannte Ortschaft
HStAD Best. O 59 Becker Familie Nr. 207/23
© HStAD
Bild in Originalgröße
Pause
  • Unbekannte Kirche
  • Unbekanntes Gebäude
  • Unbekannte Ortschaft
  • Unbekanntes Gebäude
  • Unbekannte Ortschaft
  • Unbekanntes Gebäude
  • Unbekannte Landschaft
  • Unbekanntes Gebäude
  • Unbekanntes Gebäude
  • Unbekannte Landschaft
  • Unbekannte Gebäude
  • Unbekannte Landschaft
  • Unbekannte Landschaft
  • Unbekannte Gebäude
  • Unbekannte Gebäude
  • Unbekannte Ortschaft
  • Unbekannte Landschaft
  • Unbekanntes Gebäude
  • Unbekannte Ruine / Waldkapelle
  • Unbekannte Mühle
  • Unbekannte Stadt
  • Unbekannte Ortschaft
  • Unbekannte Ortschaft

Weiterempfehlen

  • Als E-Mail versenden

Hessen-Suche

Verwaltungsportal Hessen
  • Nutzer-Info
    • Nutzung
    • Anreise
    • Öffnungszeiten
    • Kosten/Gebühren
    • Reproduktionen
    • Schutzfristen
    • Abschluss des Rollkartenprojekts in Marburg
    • Aktuelle Bestandsinformationen
  • Archivgut finden
    • Datenbank Arcinsys
    • Bibliothek (OPAC)
    • Fundstücke in Forstamts-Akten
    • Hessisches Hauptstaatsarchiv
    • Materialsammlung des Grafen Stolberg
    • Nutzerschulungen
    • Lesehilfen
    • Familienforschung
    • Orts- und Heimatforschung
    • Archivgut gesucht!
    • Thematische Datenbanken
    • Weiterführende Links
  • Geschichte live
    • Bildergalerien
    • Geschichte im Fokus
    • Ausstellungen
    • Angebot für Schulen
    • Archivprojekte
    • 30 Jahre Wiedervereinigung - Umbruchszeit im Spiegel der Presse
    • Aktenflucht während der Koalitionskriege
    • Aktenfund zum Tag des Lächelns
    • Archivgut auf Reisen
    • August-Saisongemüse im 18. Jahrhundert
    • Ballonfahrten
    • Barockdichtung
    • Binnenmigration in Hessen
    • Bordelle für den Nationalwohlstand
    • Brandunfall der Erzherzogin Mathilde von Österreich
    • Brunnentempel Niederselters
    • Chanukka-Feiern um 1920-1935
    • Chiffrierte Schreiben
    • Coding da Vinci 2018
    • Das Phänomenale Phänomobil
    • Ende der Spargelsaison
    • Erderwärmung 1917
    • Europäischer Tag des Notrufs
    • Ferien oder Urlaub
    • Frauenaufstand in Haiger
    • Friedhof der Kuscheltiere
    • Frühe Automobile in Frankfurt
    • Fährverkehr am Gutleuthof
    • Geburtstagsfeier für König Friedrich Wilhelm III. von Preußen
    • Gerüchte gegen Graf Günther von Schwarzburg
    • Glücksspiel in der Fastenzeit?
    • Gruseliges an Halloween
    • Gründung des Büros für Frauenfragen im Jahr 1950
    • Hasen und Kaninchen im Archiv
    • Hessische Geschichte - neue Erkenntnisse
    • Hexentanz
    • Hölderlin-Autographen im HHStAW
    • Inhaftierung von Imre Szabo
    • Karikaturenstreit 1947
    • Karnevals-Konfusionen
    • Karren Kaiser Wilhelm
    • Kartenrestaurierung
    • Kegelgeschichte
    • Kinogeschichte
    • Klingende Archivalien
    • Loblied auf die Impfung
    • Maria Callas in Wiesbaden
    • Mittelrheinische Zeitung in Wiesbaden
    • Nassau-Dillenburger Jagdorden
    • Neu auf Youtube - März 2021
    • Odenwälder Tracht
    • Pankratius-Pferdemarkt in Kassel
    • Petschaften
    • Porträt von König Adolf
    • Prinzliche Korrespondenz
    • Rassistische Speisekarte
    • Raststätte Pfefferhöhe
    • Rechnungsbelege der Entbindungsanstalt in Hadamar
    • Reise auf den Frankenstein
    • Reitunterricht am Gymnasium Weilburg
    • Reklameschwindel
    • Schafhut im Frühjahr
    • Schlüssel in Gerichtsakte
    • Schweinezählung 1922
    • Spanischer Turm in Darmstadt
    • Spielkarten
    • Staubsauger "Saugling"
    • Synagogen-Gesangverein Wiesbaden
    • Süddeutscher Polizeitelegraph
    • Taubstummeninstitut in Mainz
    • Tod von Luise von Belgien
    • Umweltbroschüre
    • Unbekannte Architekturzeichnung
    • Unbekanntes Getreide - Ergebnis
    • Unbekanntes Getreide
    • Verbrechen in der Schönen Aussicht
    • Volksreligion und Kräuterwissen
    • Vorstellungsuhr
    • Waldeckische Predigt zum 1. Advent
    • Wunschzettel Kriegsgerät vom Christkind
    • Übung Nassau-Oranien WS 2020/2021
    • Kirschenmarkt in Gladenbach
  • Behörden-Info
    • Aufgaben und Zuständigkeiten der Archive
    • Beratung zur Aktenführung
    • Aussonderung und Bewertung
    • Bewertungsmodelle
    • Amtliche Nutzung und Ausleihe
    • Zwischenarchivgut
    • Digitale Unterlagen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • HLA Social Media Newsroom
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Newsletter-Archiv
    • Archivfachliches
    • Stellenausschreibungen
    • Videos
    • newsletter-abmeldung-gesendet
    • newsletter-anmeldung-gesendet
    • OSO-Tagung
    • Ruhestand Eichler
    • Tipps für die Zeit daheim
    • Weihnachtswünsche 2019
  • Über uns
    • Anwärterausbildung 2019
    • Hessisches Landesarchiv
    • Abteilungen
    • Kontakt
    • Pressestelle
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Rechtsgrundlagen
    • Datenschutzhinweise
    • Kooperationspartner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Inhaltsübersicht
Zurück