Vortrag von Prof. Dr. Sigrid Ruby, Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Kunstgeschichte
- Eintritt frei -
Der Vortrag ist Teil der Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Made in Hessen. Globale Industriegeschichten".
Die Wanderausstellung zeigt weltbekannte, bahnbrechende und manchmal auch unscheinbare Produkte, Marken und Ideen, die aus Hessen ihren Weg in eine zunehmend globalisierte Welt fanden. Sie umfassen nahezu alle Lebensbereiche – ob man zum Backen und Kochen Fleischextrakt und Backpulver aus Liebigs Laboratorium in Gießen gebraucht, einen Braun-Elektrorasierer benutzt oder auf Thonet-Stühlen sitzt. Die Bandbreite der ausgestellten Objekte ist breit, die Geschichten im Hintergrund sehr spannend: Wussten Sie, dass der Normbrunnenflasche für Mineralwasser ein Kasseler Entwurf zugrunde liegt und Opel anfänglich eher für Fahrräder als für Autos bekannt war?
Die Ausstellung ist noch bis 15. Oktober 2023 im Oberhessischen Museum in Gießen zu sehen und wird ab Herbst dann ins Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim, ins Hessische Braunkohle-Bergbaumuseum Borken und ins Haus der Stadtgeschichte Offenbach auf Wanderschaft gehen. Die genauen Termine sowie eine Vorstellung der gezeigten Exponate finden sich auf der Website zur Ausstellung www.made-in-hessen.onlineÖffnet sich in einem neuen Fenster