Reinhard van Vugt: „Wilhelm von Oranien: Freiheitskämpfer oder Terroristenführer? Unter welchen Bedingungen wird Gewalt als Mittel gegen die eigene Regierung als legitim erachtet?“
Wilhelm von Oranien wird von vielen als Freiheitskämpfer, gar als „Vater des Vaterlandes“ verehrt. Für den spanischen König war er ein Rebell und Terroristenführer. Wie konnte diese schillernde Figur – als 11-Jähriger verließ er Dillenburg und steigt in kurzer Zeit am Hofe des spanischen Königs zum wichtigsten Adligen der Niederlande empor – mit ihren vielen Widersprüchlichkeiten, die seiner adligen Herkunft und seiner prominenten sozialen Position geschuldet waren, zum wichtigsten Gegenspieler des Königs werden? Welche politischen, sozialen, religiösen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bildeten den Hintergrund? Die Antworten liefert der neunzigminütige Vortrag – mit anschließender Diskussion.
Termin: Dienstag, 07.11.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Landgrafensaal des Hessischen Staatsarchivs Marburg
Gebühr: 5,00 bzw. 2,50 Euro, Anmeldung via VHS erforderlich: www.vhs-marburg.deÖffnet sich in einem neuen Fenster, Anmeldeschluss: 30.10.2023 !