Direkt zum Inhalt
  • Nutzer-Info
    • Nutzung
    • Anreise
      • Wegbeschreibung
      • Barrierefreier Zugang
    • Öffnungszeiten
    • Kosten/Gebühren
    • Reproduktionen
    • Schutzfristen
    • Aktuelle Bestandsinformationen
  • Archivgut finden
    • Datenbank Arcinsys
    • Bibliothek (OPAC)
    • Nutzerschulungen
    • Lesehilfen
    • Familienforschung
      • Kapitelübersicht
    • Orts- und Heimatforschung
    • Archivgut gesucht!
      • co:op-Projekt der Europäischen Union
    • Thematische Datenbanken
    • Weiterführende Links
  • Geschichte live
    • Bildergalerien
    • Geschichte im Fokus
      • Auschwitz-Prozess / Weltdokumentenerbe
        • Kapitelübersicht
      • Reformatorenbriefe
        • Kapitelübersicht
      • Digitales Archiv der Reformation
    • Ausstellungen
      • Marburg im 13. Jahrhundert
      • Renato Mordo: Ein Künstlerleben im Zeitalter der Extreme
      • Lifestyle im Archiv
    • Angebot für Schulen
    • Archivprojekte
      • Spruchkammerprojekt
      • Beständepriorisierung
  • Behörden-Info
    • Aufgaben und Zuständigkeiten der Archive
    • Beratung zur Aktenführung
    • Aussonderung und Bewertung
    • Bewertungsmodelle
    • Amtliche Nutzung und Ausleihe
    • Zwischenarchivgut
    • Digitale Unterlagen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • HLA Social Media Newsroom
    • Publikationen
      • Tätigkeitsberichte
      • Archivnachrichten aus Hessen
      • Neuerscheinungen
      • Ausstellungskataloge
    • Newsletter
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2022/07
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2022/06
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2022/05
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2022/04
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2022/03
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2022/02
      • Newsletter HessenArchiv Aktuell 2022/01
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/12
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/11
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/10
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/09
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/08
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/07
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/06 Sonderausgabe
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/06
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/05
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/04
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/03
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/02
      • Newsletter HessenArchiv aktuell 2021/01
    • Stellenausschreibungen
      • Magazinbeschäftigter (Leitung, m/w/d), Darmstadt
      • Bundes-Freiwilligendienst, Witzenhausen
      • Bundes-Freiwilligendienst, Darmstadt
      • Bundes-Freiwilligendienst, Marburg
      • Bundes-Freiwilligendienst, Wiesbaden
    • Videos
  • Über uns
    • Hessisches Landesarchiv
    • Abteilungen
      • Zentrale Einrichtungen
        • CCRM - Competence Center Records Management
        • Digitales Archiv
        • Archivberatung Hessen
        • Koordinierungsstelle Bestandserhaltung Hessen
      • Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
      • Hessisches Staatsarchiv Marburg
        • Grundbucharchiv Hessen
        • Personenstands-archiv Hessen
        • Archiv der deutschen Jugendbewegung
      • Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
    • Kontakt
    • Pressestelle
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika
    • Rechtsgrundlagen
    • Datenschutzhinweise
    • Kooperationspartner
Logo: Hessen - zur Startseite

Hessisches Landesarchiv

Menü Social Media-Einstellungen Suche
  • English
  • Nederlands
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Social Media-Einstellungen
  • Nutzer-Info
      • Nutzung
      • Anreise
      • Öffnungszeiten
      • Kosten/Gebühren
      • Reproduktionen
      • Schutzfristen
      • Abschluss des Rollkartenprojekts in Marburg
      • Aktuelle Bestandsinformationen
  • Archivgut finden
      • Datenbank Arcinsys
      • Bibliothek (OPAC)
      • Ergänzung der Hessischen Biographie
      • Fundstücke in Forstamts-Akten
      • Haar von Kaiser Friedrich III.
      • Hessisches Hauptstaatsarchiv
      • Jüdische Quellen im Hessischen Landesarchiv
      • Kupferplatte und Abzug
      • Materialsammlung des Grafen Stolberg
      • Nutzerschulungen
      • Skizze von Moritz dem Gelehrten
      • Wochenstipendien im Archiv der deutschen Jugendbewegung
      • Lesehilfen
      • Familienforschung
      • Orts- und Heimatforschung
      • Archivgut gesucht!
      • Thematische Datenbanken
      • Weiterführende Links
  • Geschichte live
      • Bildergalerien
      • Geschichte im Fokus
      • Ausstellungen
      • Angebot für Schulen
      • Archivprojekte
      • 30 Jahre Wiedervereinigung - Umbruchszeit im Spiegel der Presse
      • Absage für Paganini
      • Aktenflucht während der Koalitionskriege
      • Aktenfund zum Tag des Lächelns
      • Anordnung des "Judensterns"
      • Architekt Friedrich Pützer
      • Archivgut auf Reisen
      • August-Saisongemüse im 18. Jahrhundert
      • Ballonfahrten
      • Barockdichtung
      • Begradigung der Nister
      • Beruf der Hebamme
      • Binnenmigration in Hessen
      • Bordelle für den Nationalwohlstand
      • Brandschutz im Theater
      • Brandunfall der Erzherzogin Mathilde von Österreich
      • Briefe der Gräfin Sophie von Seiboldsdorf
      • Brunnentempel Niederselters
      • Chanukka-Feiern um 1920-1935
      • Chiffrierte Schreiben
      • Coding da Vinci 2018
      • Darmstadt: Party in Ruinen
      • Das Darmstädter Weiße Rössl
      • Das Phänomenale Phänomobil
      • Einschränkung des Kaffeetrinkens
      • Ende der Spargelsaison
      • Englische Mode in Hessen
      • Erderwärmung 1917
      • Erinnerung an Luther
      • Ermordung Walther Rathenaus und ihre Folgen
      • Europäischer Tag des Notrufs
      • Ferien oder Urlaub
      • Ferienzeit – Urlaubszeit – Studienzeit
      • Frauenaufstand in Haiger
      • Friedhof der Kuscheltiere
      • Frühe Automobile in Frankfurt
      • Fährverkehr am Gutleuthof
      • Geburtstagsfeier für König Friedrich Wilhelm III. von Preußen
      • Gefährliche Süßwaren-Automaten
      • Gemeindeordnung für Waldeck und Pyrmont 1850
      • Gerüchte gegen Graf Günther von Schwarzburg
      • Glockenspiel im Darmstädter Schloss
      • Glücksspiel in der Fastenzeit?
      • Großherzogliche Landesimpfanstalt zu Darmstadt
      • Gruseliges an Halloween
      • Gründung des Büros für Frauenfragen im Jahr 1950
      • Halseisenkrieg
      • Hasen und Kaninchen im Archiv
      • Haxthausen Frühlingsgedicht
      • Hessische Geschichte - neue Erkenntnisse
      • Hexentanz
      • Hofgut Guntershausen
      • Hosenbandorden
      • Hölderlin-Autographen im HHStAW
      • Hölzernes Pferd in Idstein
      • Inhaftierung von Imre Szabo
      • Jacht für den Landgrafen
      • Karikaturenstreit 1947
      • Karnevals-Konfusionen
      • Karren Kaiser Wilhelm
      • Kartenrestaurierung
      • Kegelgeschichte
      • Kinogeschichte
      • Klingende Archivalien
      • Loblied auf die Impfung
      • Maikäferzeit
      • Maria Callas in Wiesbaden
      • Mittelrheinische Zeitung in Wiesbaden
      • Mixed Pixels – Juli 2022
      • Mixed Pixels – Juni 2022
      • Museumsbesuch zum Jahreswechsel
      • Nachlassakte Friedrich von Flotow
      • Nassau-Dillenburger Jagdorden
      • Neu auf Youtube - März 2021
      • Neujahrsnacht mit Pistolenschüssen und Schweineblasen
      • Oberstallmeister des Kurfürsten von Trier
      • Odenwälder Tracht
      • Opels Jagd
      • Pankratius-Pferdemarkt in Kassel
      • Petschaften
      • Porträt von König Adolf
      • Postverkehr nach Kürnbach
      • Prinzliche Korrespondenz
      • Professor Franke aus Elberfeld
      • Rassistische Speisekarte
      • Raststätte Pfefferhöhe
      • Rechnungsbelege der Entbindungsanstalt in Hadamar
      • Reise auf den Frankenstein
      • Reitunterricht am Gymnasium Weilburg
      • Reklameschwindel
      • Rosenkavalier in Wiesbaden
      • Rückblick: Kunststofffolien-Tests der Archivschule
      • Schafhut im Frühjahr
      • Schaumwein für Jenny Lind
      • Schlüssel in Gerichtsakte
      • Schulchroniken im Staatsarchiv Marburg
      • Schweinezählung 1922
      • Spanischer Turm in Darmstadt
      • Spielkarten
      • Staubsauger "Saugling"
      • Synagogen-Gesangverein Wiesbaden
      • Süddeutscher Polizeitelegraph
      • Tag des Tagebuchs
      • Taubstummeninstitut in Mainz
      • Tierschutz in der Vergangenheit
      • Tod von Luise von Belgien
      • Tyrannischer Kammerdiener
      • Umweltbroschüre
      • Unbekannte Architekturzeichnung
      • Unbekannter Turm in Darmstadt
      • Unbekanntes Getreide - Ergebnis
      • Unbekanntes Getreide
      • Verbrechen in der Schönen Aussicht
      • Vergessene Synagogen in Frankfurt
      • Volksreligion und Kräuterwissen
      • Vom Christmarkt zum Weihnachtsmarkt
      • Vorstellungsuhr
      • Waldeckische Predigt zum 1. Advent
      • Waldenserakten in Darmstadt
      • Was ist eigentlich... Lange und Kurze Hessen
      • Was sind eigentlich... Triesch, Koppelhute und Trift
      • Wasserunfälle am Rhein
      • Wiesbadener Feuerwehrmarsch
      • Wirtshausstreiterei mit Todesfolge
      • Wunschzettel Kriegsgerät vom Christkind
      • Yankee Doodle
      • Zwangsabonnements für Landesbeamte
      • Kirschenmarkt in Gladenbach
  • Behörden-Info
      • Aufgaben und Zuständigkeiten der Archive
      • Beratung zur Aktenführung
      • Aussonderung und Bewertung
      • Bewertungsmodelle
      • Amtliche Nutzung und Ausleihe
      • Zwischenarchivgut
      • Digitale Unterlagen
  • Aktuelles
      • Veranstaltungskalender
      • HLA Social Media Newsroom
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Newsletter-Archiv
      • Stellenausschreibungen
      • Videos
      • newsletter-abmeldung-gesendet
      • newsletter-anmeldung-gesendet
      • ArchivCamp 2021
      • Hessischer Archivtag Geisenheim 2019
      • Indisch-Deutscher Austausch
      • OSO-Tagung
      • Ruhestand Eichler
      • Tipps für die Zeit daheim
      • Weihnachtswünsche 2021
  • Über uns
      • Anwärterausbildung 2019
      • Hessisches Landesarchiv
      • Abteilungen
      • Kontakt
      • Pressestelle
      • Ausbildung
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktika
      • Rechtsgrundlagen
      • Datenschutzhinweise
      • Kooperationspartner
Startseite Über uns Kontakt Lesesaal
  • Anwärterausbildung 2019
  • Hessisches Landesarchiv
  • Abteilungen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner Landesarchiv
    • Archivpädagogik
    • Arcinsys und Fach-IT
    • Ausbildung
    • Bestandserhaltung
    • Bibliothek
    • Bundessicherungsverfilmung
    • Erschließung und Bestandserhaltung
    • Führungen in den Hessischen Staatsarchiven
    • KBH Adressen
    • Kontakt Archiv Jugendbewegung
    • Kontakt CC RM
    • Kontakt Digitales Archiv
    • Kontakt Grundbucharchiv
    • Kontakt Kommunale Archivberatung
    • Kontakt Personenstandsarchiv
    • Lesesaal
    • Nutzung, Öffentlichkeitsarbeit, Vermittlung
    • Verschlusssachen-Archiv
    • Verwaltung
    • Überlieferungsbildung
  • Pressestelle
  • Ausbildung
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Praktika
  • Rechtsgrundlagen
  • Datenschutzhinweise
  • Kooperationspartner
Kontakt

Lesesaal

Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Karolinenplatz 3
64289 Darmstadt
Tel.: +49 (0) 6151/7378-157
Email: michael.scholz@hla.hessen.de

Hessisches Staatsarchiv Marburg
Friedrichsplatz 15
35037 Marburg
Tel.: +49 (0) 6421/9250-179
Email: marburg@hla.hessen.de

Hessisches Hauptstaatsarchiv
Mosbacher Straße 55
65187 Wiesbaden
Tel: +49 (0) 611/881-0 (Pforte)
Email: wiesbaden@hla.hessen.de

Weiterempfehlen

  • Drucken
  • Als E-Mail versenden

Hessen-Suche

Verwaltungsportal Hessen
  • Nutzer-Info
    • Nutzung
    • Anreise
    • Öffnungszeiten
    • Kosten/Gebühren
    • Reproduktionen
    • Schutzfristen
    • Abschluss des Rollkartenprojekts in Marburg
    • Aktuelle Bestandsinformationen
  • Archivgut finden
    • Datenbank Arcinsys
    • Bibliothek (OPAC)
    • Ergänzung der Hessischen Biographie
    • Fundstücke in Forstamts-Akten
    • Haar von Kaiser Friedrich III.
    • Hessisches Hauptstaatsarchiv
    • Jüdische Quellen im Hessischen Landesarchiv
    • Kupferplatte und Abzug
    • Materialsammlung des Grafen Stolberg
    • Nutzerschulungen
    • Skizze von Moritz dem Gelehrten
    • Wochenstipendien im Archiv der deutschen Jugendbewegung
    • Lesehilfen
    • Familienforschung
    • Orts- und Heimatforschung
    • Archivgut gesucht!
    • Thematische Datenbanken
    • Weiterführende Links
  • Geschichte live
    • Bildergalerien
    • Geschichte im Fokus
    • Ausstellungen
    • Angebot für Schulen
    • Archivprojekte
    • 30 Jahre Wiedervereinigung - Umbruchszeit im Spiegel der Presse
    • Absage für Paganini
    • Aktenflucht während der Koalitionskriege
    • Aktenfund zum Tag des Lächelns
    • Anordnung des "Judensterns"
    • Architekt Friedrich Pützer
    • Archivgut auf Reisen
    • August-Saisongemüse im 18. Jahrhundert
    • Ballonfahrten
    • Barockdichtung
    • Begradigung der Nister
    • Beruf der Hebamme
    • Binnenmigration in Hessen
    • Bordelle für den Nationalwohlstand
    • Brandschutz im Theater
    • Brandunfall der Erzherzogin Mathilde von Österreich
    • Briefe der Gräfin Sophie von Seiboldsdorf
    • Brunnentempel Niederselters
    • Chanukka-Feiern um 1920-1935
    • Chiffrierte Schreiben
    • Coding da Vinci 2018
    • Darmstadt: Party in Ruinen
    • Das Darmstädter Weiße Rössl
    • Das Phänomenale Phänomobil
    • Einschränkung des Kaffeetrinkens
    • Ende der Spargelsaison
    • Englische Mode in Hessen
    • Erderwärmung 1917
    • Erinnerung an Luther
    • Ermordung Walther Rathenaus und ihre Folgen
    • Europäischer Tag des Notrufs
    • Ferien oder Urlaub
    • Ferienzeit – Urlaubszeit – Studienzeit
    • Frauenaufstand in Haiger
    • Friedhof der Kuscheltiere
    • Frühe Automobile in Frankfurt
    • Fährverkehr am Gutleuthof
    • Geburtstagsfeier für König Friedrich Wilhelm III. von Preußen
    • Gefährliche Süßwaren-Automaten
    • Gemeindeordnung für Waldeck und Pyrmont 1850
    • Gerüchte gegen Graf Günther von Schwarzburg
    • Glockenspiel im Darmstädter Schloss
    • Glücksspiel in der Fastenzeit?
    • Großherzogliche Landesimpfanstalt zu Darmstadt
    • Gruseliges an Halloween
    • Gründung des Büros für Frauenfragen im Jahr 1950
    • Halseisenkrieg
    • Hasen und Kaninchen im Archiv
    • Haxthausen Frühlingsgedicht
    • Hessische Geschichte - neue Erkenntnisse
    • Hexentanz
    • Hofgut Guntershausen
    • Hosenbandorden
    • Hölderlin-Autographen im HHStAW
    • Hölzernes Pferd in Idstein
    • Inhaftierung von Imre Szabo
    • Jacht für den Landgrafen
    • Karikaturenstreit 1947
    • Karnevals-Konfusionen
    • Karren Kaiser Wilhelm
    • Kartenrestaurierung
    • Kegelgeschichte
    • Kinogeschichte
    • Klingende Archivalien
    • Loblied auf die Impfung
    • Maikäferzeit
    • Maria Callas in Wiesbaden
    • Mittelrheinische Zeitung in Wiesbaden
    • Mixed Pixels – Juli 2022
    • Mixed Pixels – Juni 2022
    • Museumsbesuch zum Jahreswechsel
    • Nachlassakte Friedrich von Flotow
    • Nassau-Dillenburger Jagdorden
    • Neu auf Youtube - März 2021
    • Neujahrsnacht mit Pistolenschüssen und Schweineblasen
    • Oberstallmeister des Kurfürsten von Trier
    • Odenwälder Tracht
    • Opels Jagd
    • Pankratius-Pferdemarkt in Kassel
    • Petschaften
    • Porträt von König Adolf
    • Postverkehr nach Kürnbach
    • Prinzliche Korrespondenz
    • Professor Franke aus Elberfeld
    • Rassistische Speisekarte
    • Raststätte Pfefferhöhe
    • Rechnungsbelege der Entbindungsanstalt in Hadamar
    • Reise auf den Frankenstein
    • Reitunterricht am Gymnasium Weilburg
    • Reklameschwindel
    • Rosenkavalier in Wiesbaden
    • Rückblick: Kunststofffolien-Tests der Archivschule
    • Schafhut im Frühjahr
    • Schaumwein für Jenny Lind
    • Schlüssel in Gerichtsakte
    • Schulchroniken im Staatsarchiv Marburg
    • Schweinezählung 1922
    • Spanischer Turm in Darmstadt
    • Spielkarten
    • Staubsauger "Saugling"
    • Synagogen-Gesangverein Wiesbaden
    • Süddeutscher Polizeitelegraph
    • Tag des Tagebuchs
    • Taubstummeninstitut in Mainz
    • Tierschutz in der Vergangenheit
    • Tod von Luise von Belgien
    • Tyrannischer Kammerdiener
    • Umweltbroschüre
    • Unbekannte Architekturzeichnung
    • Unbekannter Turm in Darmstadt
    • Unbekanntes Getreide - Ergebnis
    • Unbekanntes Getreide
    • Verbrechen in der Schönen Aussicht
    • Vergessene Synagogen in Frankfurt
    • Volksreligion und Kräuterwissen
    • Vom Christmarkt zum Weihnachtsmarkt
    • Vorstellungsuhr
    • Waldeckische Predigt zum 1. Advent
    • Waldenserakten in Darmstadt
    • Was ist eigentlich... Lange und Kurze Hessen
    • Was sind eigentlich... Triesch, Koppelhute und Trift
    • Wasserunfälle am Rhein
    • Wiesbadener Feuerwehrmarsch
    • Wirtshausstreiterei mit Todesfolge
    • Wunschzettel Kriegsgerät vom Christkind
    • Yankee Doodle
    • Zwangsabonnements für Landesbeamte
    • Kirschenmarkt in Gladenbach
  • Behörden-Info
    • Aufgaben und Zuständigkeiten der Archive
    • Beratung zur Aktenführung
    • Aussonderung und Bewertung
    • Bewertungsmodelle
    • Amtliche Nutzung und Ausleihe
    • Zwischenarchivgut
    • Digitale Unterlagen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • HLA Social Media Newsroom
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Newsletter-Archiv
    • Stellenausschreibungen
    • Videos
    • newsletter-abmeldung-gesendet
    • newsletter-anmeldung-gesendet
    • ArchivCamp 2021
    • Hessischer Archivtag Geisenheim 2019
    • Indisch-Deutscher Austausch
    • OSO-Tagung
    • Ruhestand Eichler
    • Tipps für die Zeit daheim
    • Weihnachtswünsche 2021
  • Über uns
    • Anwärterausbildung 2019
    • Hessisches Landesarchiv
    • Abteilungen
    • Kontakt
    • Pressestelle
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika
    • Rechtsgrundlagen
    • Datenschutzhinweise
    • Kooperationspartner
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Inhaltsübersicht
Zurück