Blick auf das Hessische Hauptstaatsarchiv Wiesbaden

Einstellung eines Beschäftigten im Magazindienst (m/w/d) (EG 5 TV-H)

Bewerbungsfrist: mit Ablauf des 13. Oktober 2023
Einstellung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beim Hessischen Landesarchiv ist im Referat 23 (Erschließung und Erhaltung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit als Beschäftigter im Magazindienst (m/w/d) (EG 5 TV-H) in der Abteilung Hauptstaatsarchiv Wiesbaden zu besetzen. Dienstort ist Wiesbaden.

Das Hessische Landesarchiv ist für alle Bereiche des staatlichen Archivwesens in Hessen zuständig. Es gliedert sich u.a. in die Abteilungen Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt und Hessisches Staatsarchiv Marburg.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig und wird bei uns aktiv ausgestaltet. Daher sind wir mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ zertifiziert.

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz im hessischen Landesdienst
  • die Mitarbeit in einem serviceorientierten, kollegialen Team von vier Personen
  • flexible Arbeitszeiten zwischen 6:00 Uhr und 20:00 Uhr
  • einen modernen digitalen Arbeitsplatz
  • das LandesTicket zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV innerhalb Hessens
  • und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Ihr Aufgabenprofil:

  • Bereitstellung und Rücklage von Archivgut zwischen Magazin und Lesesaal inkl. Pflege und Überprüfung der elektronischen Ausleihkonten
  • Einlagern, Umlagern und Kartonieren von Archivgut, Magazinpflege und Magazininventur
  • Annahme und Zugangsbearbeitung von Archivgut

Unsere Qualifikationsanforderungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachangestell­ten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Archiv (bevorzugt) oder Bibliothek

Ihre persönlichen Stärken:

  • Kenntnisse der Lagerungssystematik und Arbeitsabläufe in einem Magazin
  • Kenntnisse der behördlichen Schriftgutverwaltung (erwünscht)
  • Sichere IT-Anwenderkenntnisse und die Bereitschaft, sich in die einschlägigen Funktionalitäten der Archivdatenbank Arcinsys einzuarbeiten
  • Feinmotorisches Geschick zum schonenden Umgang mit Archivgut
  • Freundlicher und sicherer Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit
  • Gute körperliche Belastbarkeit, Bereitschaft zu ausdauernder Tätigkeit

Der Arbeitsplatz kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Das Land Hessen ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der Landesverwaltung zu erhöhen; Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerber / Bewerberinnen mit Behinderungen und ihnen Gleichgestellte im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich elektronisch in unserem Stellenportal, indem Sie dem Link  23_EG 5_VN 29_23Öffnet sich in einem neuen Fenster  folgen. Bitte fügen Sie Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie alle aussagekräftigen Zeugnisse und Nachweise in einer einzigen pdf-Datei bei. Wir bitten Sie, sowohl im Anschreiben als auch bei jeder weiteren Korrespondenz zu diesem Bewerbungsverfahren folgendes Kennwort anzugeben: 23_EG 5_VN 29_23.

Information

Aus technischen Gründen kann es derzeit zu Fehlern und Problemen bei der Benutzung des Bewerberportals kommen.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zur Umstellung des Bewerberportals

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 13.10.2023. Bis dahin muss die vollständige Bewerbung eingegangen sein.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Stößer zur Verfügung (Tel. 0611/881-115). Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Frau Bremer (Tel. 06421/9250-175).

Für Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens folgen Sie bitte diesem Link:
landesarchiv.hessen.de/datenverarbeitung-bewerbungsverfahrenÖffnet sich in einem neuen Fenster

Im Ausnahmefall senden Sie Ihre Bewerbung postalisch an:
Hessisches Landesarchiv
Personalreferat Frau Bremer
Friedrichsplatz 15
35037 Marburg

Schlagworte zum Thema