© HLA 20.12.2022 Hessisches Landesarchiv Hauptstaatsarchiv Wiesbaden: Anreise und Zugang Informationen zur Anreise und zum barrierefreien Zugang
© HLA 22.09.2022 Hessisches Landesarchiv Abt. Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Das Hessische Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zur hessischen Geschichte seit 1945 und zur NS-Zeit im Bereich des Bundeslandes.
30. November 2023 (Termin: 30. November 2023) Film und Diskussion „Menschliches Versagen“ (Regie: Michael Verhoeven) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
15. November 2023 (Termin: 15. November 2023) Vortrag Die Erben der "Arisierung". Wir wissen, was wir haben. Wissen wir auch, woher es stammt? Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
02. November 2023 (Termin: 02. November 2023) Vortrag Homosexuelle in Frankfurt am Main 1933–1969 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
26. Oktober 2023 (Termin: 26. Oktober 2023) Vortrag Vom Umgang mit der NS-Verfolgung von Sinti und Roma in Hessen nach 1945 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
18. Oktober 2023 (Termin: 18. Oktober 2023) Vortrag Frankfurt und die Juden. Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen nach 1945 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
04. Oktober 2023 (Termin: 04. Oktober 2023) Vortrag „Sonderbehandlung KZ Auschwitz“: Der in Vergessenheit geratene Sozialist und Jude Dr. Ernst Strauß Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
© HLA 27.09.2023 Wiesbaden Einstellung eines / einer Archivbeschäftigten (m/w/d) (EG 9b TV-H, befristet) Bewerbungsfrist: mit Ablauf des 25.10.2023 Einstellung: zum 01. März 2024
© HLA 15.09.2023 Wiesbaden Einstellung eines Beschäftigten im Magazindienst (m/w/d) (EG 5 TV-H) Bewerbungsfrist: mit Ablauf des 13. Oktober 2023 Einstellung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt