© HLA Geschichte erleben Veranstaltungskalender Das Hessische Landesarchiv bietet eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen - von Vorträgen über Führungen bis hin zu Ausstellungen. Ausstellung © gemeinfrei Ausstellung 18. Juli - 13. Oktober 2023 Der Kupferstecher Johann Philipp Thelott. Ausstellung im Staatsarchiv Marburg. Mehr Informationen Oktober 2023 04. Oktober 2023 (Termin: 04. Oktober 2023) Vortrag „Sonderbehandlung KZ Auschwitz“: Der in Vergessenheit geratene Sozialist und Jude Dr. Ernst Strauß Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden 09. Oktober 2023 (Termin: 09. Oktober 2023) Vortrag Elly Deumer und Wilhelm Leuschner - Eine Liebe in schwierigen Zeiten Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt 17. Oktober 2023 (Termin: 17. Oktober 2023) Buchvorstellung Die Deportation der Juden aus Hessen 1940 bis 1945. Selbstzeugnisse. Fotos. Dokumente. Hessisches Staatsarchiv Marburg Marburg 18. Oktober 2023 (Termin: 18. Oktober 2023) Behördentag „Wozu Aktenführung? – Wir haben doch SharePoint! Aktenführung vs. Wissensmanagement“ Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden 18. Oktober 2023 (Termin: 18. Oktober 2023) Vortrag Frankfurt und die Juden. Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen nach 1945 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden 26. Oktober 2023 (Termin: 26. Oktober 2023) Vortrag Vom Umgang mit der NS-Verfolgung von Sinti und Roma in Hessen nach 1945 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden November 2023 02. November 2023 (Termin: 02. November 2023) Vortrag Homosexuelle in Frankfurt am Main 1933–1969 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden 07. November 2023 (Termin: 07. November 2023) Vortrag Wilhelm von Oranien: Freiheitskämpfer oder Terroristenführer? Hessisches Landesarchiv, Staatsarchiv Marburg Marburg 15. November 2023 (Termin: 15. November 2023) Vortrag Die Erben der "Arisierung". Wir wissen, was wir haben. Wissen wir auch, woher es stammt? Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden 20. November 2023 (Termin: 20. November 2023) Vortrag mit Musikauszügen Oper in schwierigen Zeiten: Die Uraufführung von Hans Simons „Valerio“ 1931 Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt 23. November 2023 (Termin: 23. November 2023) Darstellendes Spiel Streit um Büchner – Leonce und Lena Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt 27. November 2023 (Termin: 27. November 2023) Vortrag Käthe Kern und Elfriede Nebgen – die wichtigsten Frauen im Leuschner-Kaiser-Gewerkschaftskreis Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt 30. November 2023 (Termin: 30. November 2023) Film und Diskussion „Menschliches Versagen“ (Regie: Michael Verhoeven) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden Dezember 2023 04. Dezember 2023 (Termin: 04. Dezember 2023) Vortrag Die Erforschung der jüdischen Geschichte in Hessen - Alte Modelle und neue Perspektiven Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt Schlagworte zum Thema Ausstellungen Veranstaltungen Führungen
Ausstellung © gemeinfrei Ausstellung 18. Juli - 13. Oktober 2023 Der Kupferstecher Johann Philipp Thelott. Ausstellung im Staatsarchiv Marburg. Mehr Informationen
Oktober 2023 04. Oktober 2023 (Termin: 04. Oktober 2023) Vortrag „Sonderbehandlung KZ Auschwitz“: Der in Vergessenheit geratene Sozialist und Jude Dr. Ernst Strauß Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden 09. Oktober 2023 (Termin: 09. Oktober 2023) Vortrag Elly Deumer und Wilhelm Leuschner - Eine Liebe in schwierigen Zeiten Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt 17. Oktober 2023 (Termin: 17. Oktober 2023) Buchvorstellung Die Deportation der Juden aus Hessen 1940 bis 1945. Selbstzeugnisse. Fotos. Dokumente. Hessisches Staatsarchiv Marburg Marburg 18. Oktober 2023 (Termin: 18. Oktober 2023) Behördentag „Wozu Aktenführung? – Wir haben doch SharePoint! Aktenführung vs. Wissensmanagement“ Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden 18. Oktober 2023 (Termin: 18. Oktober 2023) Vortrag Frankfurt und die Juden. Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen nach 1945 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden 26. Oktober 2023 (Termin: 26. Oktober 2023) Vortrag Vom Umgang mit der NS-Verfolgung von Sinti und Roma in Hessen nach 1945 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
04. Oktober 2023 (Termin: 04. Oktober 2023) Vortrag „Sonderbehandlung KZ Auschwitz“: Der in Vergessenheit geratene Sozialist und Jude Dr. Ernst Strauß Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
09. Oktober 2023 (Termin: 09. Oktober 2023) Vortrag Elly Deumer und Wilhelm Leuschner - Eine Liebe in schwierigen Zeiten Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt
17. Oktober 2023 (Termin: 17. Oktober 2023) Buchvorstellung Die Deportation der Juden aus Hessen 1940 bis 1945. Selbstzeugnisse. Fotos. Dokumente. Hessisches Staatsarchiv Marburg Marburg
18. Oktober 2023 (Termin: 18. Oktober 2023) Behördentag „Wozu Aktenführung? – Wir haben doch SharePoint! Aktenführung vs. Wissensmanagement“ Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
18. Oktober 2023 (Termin: 18. Oktober 2023) Vortrag Frankfurt und die Juden. Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen nach 1945 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
26. Oktober 2023 (Termin: 26. Oktober 2023) Vortrag Vom Umgang mit der NS-Verfolgung von Sinti und Roma in Hessen nach 1945 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
November 2023 02. November 2023 (Termin: 02. November 2023) Vortrag Homosexuelle in Frankfurt am Main 1933–1969 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden 07. November 2023 (Termin: 07. November 2023) Vortrag Wilhelm von Oranien: Freiheitskämpfer oder Terroristenführer? Hessisches Landesarchiv, Staatsarchiv Marburg Marburg 15. November 2023 (Termin: 15. November 2023) Vortrag Die Erben der "Arisierung". Wir wissen, was wir haben. Wissen wir auch, woher es stammt? Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden 20. November 2023 (Termin: 20. November 2023) Vortrag mit Musikauszügen Oper in schwierigen Zeiten: Die Uraufführung von Hans Simons „Valerio“ 1931 Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt 23. November 2023 (Termin: 23. November 2023) Darstellendes Spiel Streit um Büchner – Leonce und Lena Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt 27. November 2023 (Termin: 27. November 2023) Vortrag Käthe Kern und Elfriede Nebgen – die wichtigsten Frauen im Leuschner-Kaiser-Gewerkschaftskreis Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt 30. November 2023 (Termin: 30. November 2023) Film und Diskussion „Menschliches Versagen“ (Regie: Michael Verhoeven) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
02. November 2023 (Termin: 02. November 2023) Vortrag Homosexuelle in Frankfurt am Main 1933–1969 Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
07. November 2023 (Termin: 07. November 2023) Vortrag Wilhelm von Oranien: Freiheitskämpfer oder Terroristenführer? Hessisches Landesarchiv, Staatsarchiv Marburg Marburg
15. November 2023 (Termin: 15. November 2023) Vortrag Die Erben der "Arisierung". Wir wissen, was wir haben. Wissen wir auch, woher es stammt? Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
20. November 2023 (Termin: 20. November 2023) Vortrag mit Musikauszügen Oper in schwierigen Zeiten: Die Uraufführung von Hans Simons „Valerio“ 1931 Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt
23. November 2023 (Termin: 23. November 2023) Darstellendes Spiel Streit um Büchner – Leonce und Lena Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt
27. November 2023 (Termin: 27. November 2023) Vortrag Käthe Kern und Elfriede Nebgen – die wichtigsten Frauen im Leuschner-Kaiser-Gewerkschaftskreis Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt
30. November 2023 (Termin: 30. November 2023) Film und Diskussion „Menschliches Versagen“ (Regie: Michael Verhoeven) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Wiesbaden
Dezember 2023 04. Dezember 2023 (Termin: 04. Dezember 2023) Vortrag Die Erforschung der jüdischen Geschichte in Hessen - Alte Modelle und neue Perspektiven Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt
04. Dezember 2023 (Termin: 04. Dezember 2023) Vortrag Die Erforschung der jüdischen Geschichte in Hessen - Alte Modelle und neue Perspektiven Hessisches Staatsarchiv Darmstadt im Haus der Geschichte Darmstadt