Standorte & Lesesäle
Unsere Öffnungszeiten sind hier aufgeführt: ÖffnungszeitenÖffnet sich in einem neuen Fenster
Kontaktformular
Für eine schnelle Kontaktaufnahme können Sie unser Kontaktformular verwenden: Kontakt
Für Sie erreichbar!
Unsere Öffnungszeiten sind hier aufgeführt: ÖffnungszeitenÖffnet sich in einem neuen Fenster
Für eine schnelle Kontaktaufnahme können Sie unser Kontaktformular verwenden: Kontakt
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Telefon
Fax
+49 6151 7378-101
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Karolinenplatz 3
64289 Darmstadt
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Telefon
Fax
+49 6421 161-125
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Friedrichsplatz 15
35037 Marburg
Anreise und barrierefreier ZugangÖffnet sich in einem neuen Fenster
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
Telefon
Fax
+49 611 881-145
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
Mosbacher Str. 55
65187 Wiesbaden
Anreise und barrierefreier ZugangÖffnet sich in einem neuen Fenster
Personenstandsarchiv Hessen
Telefon
Fax
+49 6692 20388-19
Hessisches Landesarchiv – Personenstandsarchiv Hessen
Leipziger Str. 83
35279 Neustadt (Hessen)
Das Referat "Überlieferungsbildung" ist in jedem Staatsarchiv für die Bewertung und Aussonderung von Unterlagen zuständig. Bei konkreten Fragen wenden Sie sich bitte an das zuständige Staatsarchiv (Kontakt siehe Link).
Bitte kontaktieren Sie für konkrete Anfragen zu bestimmten Archivalien das jeweilige Archiv.
Für allgemeine Rechercheanfragen oder archivübergreifende Anfragen steht Ihnen das allgemeine Auskunftspostfach zur Verfügung.
E-Mail:
auskunft@hla.hessen.de
Für die abgebende Stelle oder andere Behörden stehen die dem zuständigen Staatsarchiv übergebenen Verwaltungsunterlagen weiterhin zur Einsicht offen. Bitte wenden Sie sich an das jeweilige Archiv (Kontakt siehe Link).
Die Archivberatung Hessen steht für Anfragen nichtstaatlicher Archive oder den Archivträgern und ihren jeweiligen Beschäftigten kostenlos zur Verfügung.
Im Archivinformationssystem Arcinsys kann man online nach dem Archivgut des Hessischen Landesarchivs und weiterer hessischer Archive recherchieren, digitalisierte Archivalien direkt einsehen und Archivalien zur Nutzung in den Lesesaal bestellen.
Das Team des CCRM - Competence Center Records Management berät die Dienststellen und Gerichte des Landes auf Basis des Aktenführungserlasses (AfE) und des HArchivG kostenlos in allen Fragen der analogen und digitalen Aktenführung rund um den Lebenszyklus einer Akte.
Umsetzung der Haager Konvention am Standort Wiesbaden
Das Digitales Archiv Hessen stellt die Erhaltung und Archivierung digitaler Unterlagen sicher.
Die Koordinierungsstelle Bestandserhaltung Hessen (KBH) fungiert als strategischer Ansprechpartner bei der Entwicklung, Bündelung und Umsetzung von konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen.