Kollage: Porträtfoto einer gut gekleideten Dame mit Zauberstab, zwei historische Stahlstiche des alten Wiesbadener Kurhauses und eine bunt kolorierte Karte der Gemarkung von Hattenheim

Geschichte(n) im Fokus – Stimmen Sie ab!

Bis zum 16. Mai 2025 konnten Sie über ein Vortragsthema abstimmen.

Das Hessische Hauptstaatsarchiv Wiesbaden verfügt über eine Vielzahl an spannenden Quellen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Sie alle erzählen eine Geschichte. Manche berichten ganz sachlich von historischen Begebenheiten, andere von bewegenden individuellen Erfahrungen, wieder andere schildern kuriose Situationen und geben Anlass zum Schmunzeln. Aus diesem Fundus stellt das Hauptstaatsarchiv nun ausgewählte Archivalien zur Abstimmung: Das Stück, das am meisten Stimmen erhält, wird im Foyer des Archivs gezeigt und zu bestimmten Terminen im Rahmen eines Vortrags vorgestellt.

Zur Auswahl standen:

  • A: Die Wiesbadener Zaubererfamilie Stengel und die Zaubererin Emma Stengel
  • B: Bilderserie mit historischen Ansichten des alten, 1904 abgerissenen Kurhauses in Wiesbaden
  • C: Karte von Hattenheim im Rheingau des Geometers Andreas Trauttner, 1750.

Ergebnis 

Sie haben abgestimmt:

Das Thema "Emma Stengel – Eine Wiesbadener Zauberkünstlerin des 19. Jahrhunderts" erhielt die meisten Stimmen.

Vortragstermine

  • Dienstag, 27. Mai 2025, 16:30-17:30 Uhr
  • Freitag, 13. Juni 2025, 16-17 Uhr

Um Anmeldung zu den Vorträgen wird gebeten (Kontakt siehe unten).
Weitere Termine, auch für Gruppen, und bei Interesse in Kombination mit einer Archivführung sind nach Vereinbarung möglich.

Anmeldung

Für die Teilnahme an den Vorträgen bitten wir um Anmeldung. Kontakt: viola.trinh@hla.hessen.de 

Veranstaltungsort

Schlagworte zum Thema