Beim Hessischen Landesarchiv ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf 29 Monate befristete Stelle in Teilzeit mit 30 Wochenstunden (75 Prozent) als Wissenschaftlicher Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (EG 13 TV-H) in der Abteilung Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Referat 23 Erschließung und Erhaltung, zu besetzen. Dienstort ist Wiesbaden. Die Stelle ist für die begleitende Anfertigung einer Dissertation geeignet.
Das Hessische Landesarchiv ist für alle Bereiche des staatlichen Archivwesens in Hessen zuständig. Es gliedert sich u.a. in die Abteilungen Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt und Hessisches Staatsarchiv Marburg.
Die Stelle steht im Kontext eines DFG-Projekts zur Erschließung und Digitalisierung von Archivgut zur Verfolgung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen in Hessen. Sie dient der differenzierten Erschließung von polizeilichen Vorermittlungs- und von Strafprozessakten für die wissenschaftliche Nutzung. Die Stelle wird teilweise durch die DFG (14 Monate) und teilweise durch das Land Hessen (15 Monate) finanziert.
Das Hessische Landesarchiv ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ zertifiziert. Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig. Als großes Landesarchiv bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten zwischen 6:00 und 20:00 Uhr, einen modernen digitalen Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ihnen steht ferner das LandesTicket mit einer kostenfreien Nutzung des ÖPNV innerhalb Hessens zur Verfügung.