Beim Hessischen Landesarchiv ist in Referat 24 Nutzung und Vermittlung zum 01.03.2026 eine auf ein Jahr befristete Stelle in Teilzeit mit 20 Stunden (50 Prozent) als Archivbeschäftigte/r (m/w/d) (EG 3 TV-H) in der Abteilung Hauptstaatsarchiv Wiesbaden zu besetzen. Dienstort ist Wiesbaden.
Das Hessische Landesarchiv ist für alle Bereiche des staatlichen Archivwesens in Hessen zuständig. Es gliedert sich u.a. in die Abteilungen Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt und Hessisches Staatsarchiv Marburg.
Das Hessische Landesarchiv ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ zertifiziert. Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig. Als großes Landesarchiv bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, einen modernen Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ihnen steht ferner das LandesTicket mit einer kostenfreien Nutzung des ÖPNV innerhalb Hessens zur Verfügung.
technische Vor- und Nachbearbeitung von Archivgut für die Digitalisierung und für die Nutzung
Unsere Qualifikationsanforderungen
abgeschlossene Berufsausbildung oder fortgeschrittenes Bachelorstudium
Deutschkenntnisse mind. Sprachniveau B1
Bewerberinnen und Bewerber sollten bereit sein, bei einer ansonsten flexiblen Arbeitszeit feste Aufsichtszeiten im Lesesaal zu übernehmen (Montag 10:30 bis 13:30 Uhr, Mittwoch und Freitag 16:00 bis 17:30 Uhr).
Ihre persönlichen Stärken
gute feinmotorische Fähigkeiten
Sensibilität im Umgang mit einzigartigem Kulturgut
hohe Ausdauer und gute Konzentrationsfähigkeit
Genauigkeit und Ordnungssinn
Ausschlusskriterium: Eine Beschäftigung setzt voraus, dass gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) noch kein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis mit dem Land Hessen bestanden hat.
Das Land Hessen ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der Landesverwaltung zu erhöhen; Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen und ihnen Gleichgestellte im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich elektronisch in unserem Stellenportal, indem Sie dem Link 24_EG 3_VN 23_25Öffnet sich in einem neuen Fenster folgen. Bitte fügen Sie in einer zusammenhängenden PDF-Datei Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie alle aussagekräftigen Zeugnisse und Nachweise bei. Wir bitten Sie, sowohl im Anschreiben als auch bei jeder weiteren Korrespondenz zu diesem Bewerbungsverfahren folgendes Kennwort anzugeben: 24_EG 3_VN 23/25.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 14.12.2025. Bis dahin muss die vollständige Bewerbung eingegangen sein. Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an karriere@hla.hessen.de