• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
Landesarchiv
Hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
Landesarchiv
Hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Nutzen und Forschen
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen

Starkregen Wiesbaden 17°C

Leichter Regen Marburg 16°C

Leichter Regen Darmstadt 17°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Nutzen und Forschen
    • Arcinsys - Onlinedatenbank
    • Bibliothek
    • Öffnungszeiten
    • Fotografieren und Reproduktionen
    • Hilfsmittel und Links
    • Schutzfristen
    • Aktuelle Bestandsinformationen
    • Kosten und Gebühren
    • Genealogie
  • Geschichte erleben
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellungen
    • Newsletter HessenArchiv aktuell
    • Archivnachrichten aus Hessen
    • Publikationen
    • Tätigkeitsbericht
    • Archivpädagogik
    • Lehrangebot für Studierende
  • Weltdokumentenerbe
    • Kapitelübersicht
    • Chapters
    • Chapitres
    • Capítulos
    • רשימת הפרקים
  • Für Behörden und Gerichte
    • Aufgaben und Zuständigkeiten
    • Beratung zur Aktenführung
    • Aussonderung und Bewertung
  • Über uns
    • Adressen und Kontakt
    • Pressestelle
    • Ausbildung und Karriere
    • Zentrale Einrichtungen
    • Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
    • Hessisches Staatsarchiv Marburg
    • Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
    • Competence Center Records Management
    • Digitales Archiv
    • Bundessicherungs­verfilmung
    • Grundbucharchiv Hessen
    • Personenstandsarchiv Hessen
    • Archivberatung Hessen
    • Koordinierungsstelle Bestandserhaltung Hessen
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Nutzen

Nutzen

Filter anwenden
Seitentyp

8 Einträge

:8 Ergebnisse:

Beschädigte Karte des Ortskerns von Treysa, 1755 (HStAM, Karten, B 170)
© HLA

27.05.2025

Nutzen und Forschen

Aktuelle Bestandsinformationen

Wegen Maßnahmen der Bestandserhaltung sind einige Bestände oder Archivaliengruppen des Hessischen Landesarchivs zeitweilig nicht nutzbar.

Eingang zum Lesesaal im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
© HLA

12.05.2025

Nutzen und Forschen

Öffnungszeiten

Die drei Standorte des Hessischen Landesarchivs in Darmstadt, Marburg und Wiesbaden sind Montag-Freitag 9:00-17:30 Uhr geöffnet.

Historisches Foto: Eine Telefonistin des Fernsprechamts an ihrem Arbeitsplatz vor dem Schaltschrank, 1948 (HHStAW, 3008/2, 17244)
© HLA

09.04.2025

Nutzen und Forschen

Anmeldung

Wir empfehlen für die Staatsarchive in Darmstadt und Marburg sowie für das Personenstandsarchiv Hessen eine Terminanmeldung.

Blick in den Lesesaal des Staatsarchivs Darmstadt
© HLA

27.01.2025

Nutzen und Forschen

Allgemeine Informationen

Hier erfahren Sie alles Wichtige für Ihre Forschungen in den drei Staatsarchiven

Der Fotograf Willi Rudolph prüft in seinem Labor Negativstreifen (HHStAW, 3008/2, 1173)
© HLA

05.12.2022

Nutzen und Forschen

Hilfsmittel und Links

Für Ihre Forschungen haben wir hier einige Hilfsmittel und hilfreiche Links zusammengestellt.

Einpacken von Akten für den Versand an eine Behörde
© HLA

18.11.2022

Für Behörden

Amtliche Nutzung und Ausleihe

Dem zuständigen Staatsarchiv übergebene Verwaltungsunterlagen stehen der Einsicht durch die abgebende Stelle oder andere Behörden weiterhin offen.

Schriftstück des 19. Jahrhunderts in deutscher Schrift (HStAM, 16, 3216)
© HLA

13.09.2022

Nutzen und Forschen

Leseübungen

Schulungsmaterial zum Lesen der alten deutschen Schreibschrift.

Foto: Zwei Hände, die ein Handy zum Fotografieren über eine Karte halten.
© HLA

12.09.2022

Nutzen und Forschen

Fotografieren und Reproduktionen

Nutzerinnen und Nutzer können in den Lesesälen des Hessischen Landesarchivs selbst Fotografien von Archivgut anfertigen oder die Anfertigung von Fotografien in Auftrag geben.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Landesarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen