Bis heute prägt der imposante Bau im Ensemble mit Residenzschloss, Landesmuseum und Herrngarten das Bild der Darmstädter Innenstadt in besonderer Weise. Die Ausstellung zeichnet die Baugeschichte des Hauses nach und gewährt anhand biografischer Schlaglichter vielfältige Einblicke „Hinter die Kulissen“ dieses beeindruckenden Gebäudes.

Ausstellungen
Online: Hinter den Kulissen. Vom Hoftheater zum Haus der Geschichte
Online-Ausstellung
Tipp
Sie möchten den Mollerbau und das Hessische Staatsarchiv Darmstadt im Rahmen einer Führung besichtigen? Sprechen Sie uns gerne an!
Kontakt

Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Telefon
Fax
+49 6151 7378-101
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Karolinenplatz 3
64289 Darmstadt