Wer waren meine Vorfahren? Welche Spuren haben sie hinterlassen – und wie können wir sie heute noch finden?
In dieser Folge von Aufgeschlossen – Türen zur Geschichte tauchen wir mit Dr. Verena Limper in die Welt der genealogischen Recherche ein. Wir sprechen über die Bedeutung des Personenstandsarchivs, welche Arten von Dokumenten dort zu finden sind – von Geburts- und Heiratsurkunden bis zu spannenden Einbürgerungsakten – und wie sie uns dabei helfen können, unsere Familiengeschichte besser zu verstehen. Sie erfahren außerdem, wie Sie selbst den Einstieg in die Familienforschung finden und was es bei der Recherche zu beachten gilt.
Eine Folge für alle, die neugierig auf ihre Herkunft sind. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website www.hla-media.deÖffnet sich in einem neuen Fenster.