© HLA 31.10.2025 Geschichte erleben Newsletter-Ausgaben Hier können Sie die aktuelle und ältere Ausgaben des Newsletters einsehen.
© HLA 31.10.2025 Neues vom Landesarchiv Newsletter HessenArchiv aktuell Sie wollen regelmäßig die neuesten Informationen erhalten? Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
© HLA 31.10.2025 Hessisches Landesarchiv HessenArchiv aktuell - November 2025 Herzlich willkommen beim Newsletter des Hessischen Landesarchivs!
© Wikimedia Commons 31.10.2025 Lügen die Quellen? Luftballonfahrt vor 240 Jahren Im November 1785 startet die Laufzeit einer Akte des Hessischen Staatsarchivs Marburg (HStAM Best. 17 g, Nr. 137) mit dem spannenden Titel „Das wegen der Luft-Ballons erlaßene Verbot“.
© HLA 31.10.2025 Überlieferungsbildung Sprachnachrichten aus der Vergangenheit Erste Sprachnachrichten wurden schon in den 1970er Jahren via Kassette übermittelt, wie der im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt erschlossene Nachlass von Dr. Lotte Köhler bezeugt.
© HLA 31.10.2025 Überlieferungsbildung Ungehobene Schätze - Erste systematische Aussonderung In einem Großprojekt wird die seit vielen Jahrzehnten aufgebaute, komplette Altregistratur der Staatlichen Schlösser und Gärten durch das Hauptstaatsarchiv Wiesbaden bewertet.
© HLA 29.09.2025 Hessisches Landesarchiv Newsletter HessenArchiv aktuell - Oktober 2025 Herzlich willkommen beim Newsletter des Hessischen Landesarchivs!
© HLA 29.09.2025 Erschließung Vom Ehevertrag bis True Crime - Die Urkunden des Klosters Arnsburg als vielfältiger Quellenbestand Die über 2.000 Urkunden des Zisterzienserklosters Arnsburg, die im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt erschlossen werden, eröffnen faszinierende Einblicke in sieben Jahrhunderte Klostergeschichte.