© HLA 30.05.2025 Atomkraft? Nicht einfach! Technische Unterlagen als Herausforderung für die Bewertung In einer Abschlussarbeit im Rahmen des Archivreferendariats wurden Empfehlungen für die Bewertung des Zwischenarchivguts der ministeriellen Atomaufsicht erarbeitet
© HLA 30.05.2025 Nachlassübernahme Von Auerbach nach Australien- Übergabe des Briefnachlasses von Jakob Rippert Das Staatsarchiv Darmstadt hat einen spannenden Nachlass übernommen.
© HLA 30.05.2025 Geschichte erleben Newsletter-Ausgaben Hier können Sie die aktuelle und ältere Ausgaben des Newsletters einsehen.
© HLA 30.04.2025 Hessisches Landesarchiv Newsletter HessenArchiv aktuell - Mai 2025 Herzlich willkommen beim Newsletter des Hessischen Landesarchivs!
© HLA 30.04.2025 Vielfalt der Archivarbeit Akten, Bücher und eine Menge Altmetall Drei Studierende berichten über ihre Erfahrungen im Zuge eines sechswöchigen Praktikums im Staatsarchiv Marburg
© HLA 30.04.2025 Der HLA-Podcast beginnt! Aufgeschlossen! – Türen zur Geschichte. Der Podcast des Hessischen Landesarchivs Tauchen Sie in die Geschichte ein und kommen Sie mit hinter die Kulissen des Archivs bei Aufgeschlossen! –- Türen zur Geschichte. Dem Podcast des Hessischen Landesarchivs.
© HLA 30.04.2025 Erster Schritt: Erfassung Der frühe NS-Staat durchleuchtet die Gesellschaft. Eine unscheinbare Akte zeigt eindrücklich, wie die Strukturen der NSDAP schon in den ersten Monaten des Jahres 1933 auch auf lokaler Ebene wirksam wurden.
© HLA 30.04.2025 Beruf verfehlt Einschätzungen eines Diplomaten über König Ludwig II. von Bayern Diplomatisch zu sprechen, bedeutet verklausuliert und vorsichtig zu formulieren. Manchmal platzt aber auch Diplomaten der Kragen.