Der 250. Jahrestag der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung am 4. Juli 2026 bietet den Anlass, sich näher mit der Beziehungsgeschichte zwischen dem Raum des heutigen Bundeslandes Hessen und Nordamerika auseinanderzusetzen. Dabei wird es um weit mehr gehen, als den berühmt-berüchtigten Militäreinsatz hessischer Truppen im Unabhängigkeitskrieg. Vielmehr sollen die vielfältigen Aspekte eines transatlantischen Transfers in Kunst, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft in den Blick genommen werden – und das „vice versa“, also ausdrücklich in beide Richtungen.
Um das Thema möglichst anschaulich und plastisch zu machen, werden die Facetten der transatlantischen Beziehungen anhand von konkreten Beispielen abgehandelt. Das können Biografien von Einzelpersonen sein, Familien- oder Firmengeschichten sowie die Betrachtung bestimmter Personengruppen oder Institutionen.