Arbeitsmittel
Lesehilfen für die alte deutsche Schrift
Zweig1a.png

Steckling einer unbekannten Pflanze (HHStAW Abt. 3011/1 Nr. 3276/11 H
© HHStAW
Für die Auswertung handgeschriebener Archivalien ist die Kenntnis der deutschen Schrift erforderlich. Die unten verlinkten pdf-Dateien können beim Entziffern helfen und regen zum Selbststudium an. Eine weitere Hilfe ist das Angebot der Staatlichen Archive Bayerns, das in der blauen Box (rechts) verlinkt ist.
Downloads:
aus: Hellmut Gutzwiller: Die Entwicklung der Schrift in der Neuzeit, in: Archiv für Diplomatik,Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde, Bd 38., hrsg. von Walter Heinemeyer, 1992, S. 434-449
aus: Hellmut Gutzwiller: Die Entwicklung der Schrift in der Neuzeit, in: Archiv für Diplomatik,Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde, Bd 38., hrsg. von Walter Heinemeyer, 1992, S. 434-449
aus: Hellmut Gutzwiller: Die Entwicklung der Schrift in der Neuzeit, in: Archiv für Diplomatik,Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde, Bd 38., hrsg. von Walter Heinemeyer, 1992, S. 434-449