Beim Hessischen Landesarchiv sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier befristete Projektstellen in Vollzeit (40 Wochenstunden) für zunächst 36 Monate als Archivbeschäftigte in der Erschließung (m/w/d) (EG 5 TV-H) im Referat „Erschließung und Erhaltung“ in der Abteilung Hauptstaatsarchiv Wiesbaden zu besetzen. Dienstort ist Wiesbaden. Eine Bewerbung in Teilzeit (mind. 50%), z.B. studienbegleitend, ist möglich.
Das Hessische Landesarchiv ist für alle Bereiche des staatlichen Archivwesens in Hessen zuständig. Es gliedert sich u.a. in die Abteilungen Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt und Hessisches Staatsarchiv Marburg.
Die Stellen stehen im Kontext der Zugänglichmachung von Archivgut des Hessischen Landesarchivs zur „Wiedergutmachung“ nationalsozialistischen Unrechts in dem vom Bundesministerium der Finanzen geförderten „Themenportal Wiedergutmachung“. Sie dienen der Erschließung von Akten zur Rückerstattung von während der NS-Diktatur entzogenen Vermögenswerten, die in Hessen im Zuge der Umsetzung des Militärregierungsgesetzes vom 10.11.1947 bzw. des Bundesrückerstattungsgesetzes vom 19.07.1957 entstanden sind.
Das Hessische Landesarchiv ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ zertifiziert. Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig. Als großes Landesarchiv bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, einen modernen digitalen Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ihnen steht ferner das LandesTicket mit einer kostenfreien Nutzung des ÖPNV innerhalb Hessens zur Verfügung.