Jugendliche Perspektiven auf das Kriegsende am 8. Mai 1945

Hessisches Staatsarchiv Darmstadt - Haus der Geschichte, Karolinenplatz 3, 64289 Darmstadt

Historisches Foto: Eine große Gruppe junger fröhlicher Männer in Uniform
Endlich frei: Ehemalige kriegsgefangene Soldaten - Amerikaner, Engländer, Kanadier, Franzosen, Polen und Tschechen in Heppenheim an der Bergstraße, März/April 1945 (HStAD, R 4, 2394 D)

80 Jahre sind seit dem Kriegsende vergangen. Diese Ausstellung zeigt Kriegsende und Wiederbeginn der Demokratie aus der Perspektive von Jugendlichen aus südhessischen Schulen. Die Schülerinnen und Schüler zeigen die Ergebnisse ihrer Projektarbeit und verdeutlichen damit, wie das Kriegsende heute noch relevant ist.

Teile der im letzen Jahr gezeigten Ausstellung über die Darmstädter "Brandnacht" ergänzen die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler.

Eröffnung: 08. Mai 2025, 18 Uhr
Der 8. Mai 1945: Niederlage, Befreiung und Neubeginn

Veranstalter: Archivpädagogik des Staatsarchivs Darmstadt, Stadtarchiv Darmstadt

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9-17:30 Uhr
Eintritt frei

Veranstaltungsort und Kontakt

Schlagworte zum Thema