Veranstaltungskalender
Aufgrund des Corona-Pandemiegeschehens stehen die angekündigten Termine zu geplanten Veranstaltungen unter Vorbehalt.
21./22. Januar 2021
Die wissenschaftliche Tagung „Zauberei ist deß teufels selbs eigen Werk – Hexenglaube und Hexenverfolgung im regionalen und interdisziplinären Vergleich“, die ursprünglich im März 2020 stattfinden sollte, wird 21./22.01.2021 als online-Tagung abgehalten.
Da der zur Verfügung stehende virtuelle Tagungsraum auf 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt ist, ist eine Voranmeldung erforderlich. Die Plätze werden der Reihe nach eingehender Anmeldung vergeben. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung eine zusätzliche Information mit dem Link, über den Sie an der Veranstaltung teilnehmen können.
Anmeldung: Eva.Bender@hla.hessen.de
18. Februar 2020 bis 22. Januar 2021. Derzeit geschlossen!
Die Ausstellung thematisiert die vorgebrachten Vergehen der Hexen, präsentiert den kompletten Verlauf eines Hexenprozesses mit all seinen Auswirkungen und gibt einen Einblick in die Rechtspraxis zur Zeit der Hexenverfolgung. Ein Ausblick auf das Nachleben des Hexenglaubens bis heute mit aktuellen Fotos aus Nordghana bietet einen aktuellen Bezug.
Weitere Informationen
Aufgrund des Corona-Pandemiegeschehens ist die Ausstellung derzeit geschlossen!
Termin: 18. Februar 2020 bis 22. Januar 2021
Ort: Hessisches Staatsarchiv Marburg
Friedrichsplatz 15
35037 Marburg
Öffnungszeiten: Mo und Fr, 8 bis 16:30 Uhr, Di bis Do, 8:30 Uhr bis 19 Uhr
Bitte beachten Sie die Einhaltung der Abstandsregeln und die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Eintritt frei
Jetzt auch als Online-Ausstellung unter: https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/hexenverfolgung