Das Hessische Landesarchiv wünscht eine geruhsame Osterzeit und frohe Osterfeiertage!

Hessisches Landesarchiv
Newsletter HessenArchiv aktuell - April 2023
Ostergrüße
Hessisches Landesarchiv
Hessisches Landesarchiv

Marburg
Marburg

Marburg
Marburg

Darmstadt
Darmstadt

Humoristische Zeichnungen
Denn ich denke und schreibe dideldumm
Darmstadt
Darmstadt

Darmstadt
Darmstadt

Ausstellung
Der Kupferstecher Johann Philipp Thelott (1639–1671)
Immer etwas los!
Monatlicher Veranstaltungskalender des Darmstädter Hauses der Geschichte
Nach dem Corona-Tief lebt das Darmstädter Haus der Geschichte mit seinen verschiedenen Institutionen wieder auf. Deshalb wurde jetzt ein monatlicher Veranstaltungskalender ins Leben gerufen, der über die Aktivitäten des Hessischen Staatsarchivs, des Stadtarchivs Darmstadt, des Hessischen Wirtschaftsarchivs, des Archivs der TU-Darmstadt, der Hessischen Historischen Kommission, des Historischen Vereins für Hessen sowie der Hessischen Familienkundlichen Vereinigung informiert.
Aufgeführt sind sowohl die Aktivitäten dieser Institutionen im Haus der Geschichte als auch extern.