• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
Landesarchiv
Hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
Landesarchiv
Hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Nutzen und Forschen
  • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen

Heiter Wiesbaden 18°C

Heiter Marburg 17°C

Heiter Darmstadt 19°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Nutzen und Forschen
    • Arcinsys - Onlinedatenbank
    • Bibliothek
    • Öffnungszeiten
    • Fotografieren und Reproduktionen
    • Hilfsmittel und Links
    • Schutzfristen
    • Aktuelle Bestandsinformationen
    • Kosten und Gebühren
    • Genealogie
  • Geschichte erleben
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellungen
    • Newsletter HessenArchiv aktuell
    • Archivnachrichten aus Hessen
    • Publikationen
    • Tätigkeitsbericht
    • Archivpädagogik
    • Lehrangebot für Studierende
  • Weltdokumentenerbe
    • Kapitelübersicht
    • Chapters
    • Chapitres
    • Capítulos
    • רשימת הפרקים
  • Für Behörden und Gerichte
    • Aufgaben und Zuständigkeiten
    • Beratung zur Aktenführung
    • Aussonderung und Bewertung
  • Über uns
    • Adressen und Kontakt
    • Pressestelle
    • Ausbildung und Karriere
    • Zentrale Einrichtungen
    • Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
    • Hessisches Staatsarchiv Marburg
    • Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
    • Competence Center Records Management
    • Digitales Archiv
    • Bundessicherungs­verfilmung
    • Grundbucharchiv Hessen
    • Personenstandsarchiv Hessen
    • Archivberatung Hessen
    • Koordinierungsstelle Bestandserhaltung Hessen
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

  • Nutzen und Forschen
    • Arcinsys - Onlinedatenbank
      • Arcinsys Responsive Design
    • Bibliothek
    • Öffnungszeiten
    • Fotografieren und Reproduktionen
      • Reproauftrag
      • Repro Order
    • Hilfsmittel und Links
      • Themenportal Jugendmusikbewegung
      • Begriffe: Auszügler
      • Begriffe: Freistaat Flaschenhals
      • Begriffe: Vorwerk
    • Schutzfristen
    • Aktuelle Bestandsinformationen
    • Kosten und Gebühren
      • Verwaltungskosten HLA
    • Genealogie
      • Einstieg
      • Archivnutzung
      • Archivzuständigkeit
      • Literatur
      • Zentrale Quellen
        • Standesamtsnebenregister
        • Kirchenbücher
        • Jüdische Standesregister
        • Standesbücher der Dissidenten und Ehestandsbücher
        • Zivilstandsregister
      • Weitere Quellen
        • Salbücher und andere
        • Gerichtsbücher und andere
        • Grundbücher und Grundakten
        • Kataster und andere
        • Einwohnermeldeunterlagen
      • Quellen aus der Nachkriegszeit
        • Kennkartenmeldebögen
        • Spruchkammerverfahren
        • Entschädigungsakten
        • Volkszählungsbögen
      • Besondere Personengruppen
        • Soldaten
        • Auswanderer
        • Beamte
  • Geschichte erleben
    • Veranstaltungskalender
      • Vortrag zur Auswahl
    • Ausstellungen
      • Online: Lifestyle im Archiv
      • Online: 200 Jahre Mollerbau
      • Online: Kriegsbilder
      • Online: MahlZEIT
      • Online: Hexenglaube und Hexenverfolgung
      • Online: Monuments Men in Marburg
    • Newsletter HessenArchiv aktuell
    • Archivnachrichten aus Hessen
    • Publikationen
      • Newsletterausgaben
        • Newsletter 2025-05
          • HLA-Podcast
          • Praktikantenbericht Archivarbeit
          • Theatergeschichten aus Darmstadt
          • Gesandtschaftsbericht über König Ludwig II. von Bayern
          • Durchleuchtung im frühen NS-Staat
        • Newsletter 2025-04
          • Der Aprilscherz im Archiv
          • Protestplakate gegen Startbahn West
          • Staatsbauschule Idstein
        • Newsletter 2025-03
          • Kunstpostkarte von Kurt Kempin von 1906
          • Neues Schulsample für das Hauptstaatsarchiv
          • Reisedokumente einst und heute
        • Newsletter 2025-02
          • Geschichte in Zahlen
          • Tanzen verboten?!
          • Vermögensregelung des Josias zu Waldeck-Pyrmont nach 1946
          • Mobilität in ländlichen Regionen
        • Newsletter 2025-01
          • Archivnachrichten aus Hessen 2024/2
          • Neue Präsident: Dr. Johannes Kistenich-Zerfaß
          • Zynische Bürokratie
        • Newsletter 2024-12
          • DDR-Spionin
          • Archivtagung
          • Heizungsausfall
          • Forstämter
        • Newsletter 2024-11
          • Der Rodensteiner und sein Geisterheer
          • Mary Vetsera
          • Abrechnungsfähige Trinkgelder
          • Hessen Mobil: Eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft
          • Bergungsmaterialien Notfallverbund
        • Newsletter 2024-10
          • HStAM Best. 495 Landesamt für Denkmalpflege Hessen
          • Prinz-Heinrich-Fahrt 1909
          • Luise Kumpa
          • Verbotene NS-Symbole im Finanzamt
        • Newsletter 2024-09
          • Die „Brandnacht“ in Darmstadt
          • Nachlass Herbert Barth (1910-1988)
        • Newsletter 2024-08
          • Wildparks in Hessen
          • Riesensäule im Felsenmeer
          • SS-Flugblatt zu Olympischen Spielen 1936
          • Aussonderung der LV Hessen
          • Praktikum der Auszubildenden
        • Newsletter 2024-07
          • Archivnachrichten 2024-01
          • Erschließung von Psychatrieakten
          • Hommage an Hardenberg
          • Ausstellung: Memory Movers – Archivgut in Bewegung
        • Newsletter 2024-06
          • Kolloquium für Prof. Dr. Andreas Hedwig
          • Aktenfahndung für Anfänger
          • Diplomatie mit Persien im 17. Jahrhundert
        • Newsletter 2024-05
          • Notfallverbund Wiesbaden
          • Bestand HHStAW 579
          • 45. Hessischer Archivtag
        • Newsletter 2024-04
          • Posterausstellung der UNESCO
          • Digitalstrategie 2020-2025
          • Bewertungsmodell Justizvollzug
          • Erboste Kreisärzte
          • Neuerscheinung Lothar Schenck von Trapp
        • Newsletter 2024-03
          • Vertrauliche Dokumente
          • Zweiköpfiges Hirschkalb
          • Gesuche zur Fastenzeit
          • Wenn Archivgut eine Reise macht
        • Newsletter 2024-02
          • 03.03.2024: Tag der offenen Tür Wiesbaden
          • Neues Mission Statement
          • Online-Recherche- und Reproauftrag für Bauakten
          • Kataster kurios
          • Nachlass Erwin Stein
        • Newsletter 2024-01
          • Archivnachrichten 2023/2
          • Panoramabilder Darmstadt
          • Freischaltung Sterbenebenregister
          • Helauron
          • Wilhelm Wilbrand
        • Newsletter 2023-12
          • Mixed Pixels Dezember 2023
          • Fotoalbum von Jakob Hilsdorf
          • Bunte Schriften
          • Neroberg-Hotel
        • Newsletter 2023-11
          • Mixed Pixels November 2023
          • Bildquellen zur Synagoge Michelsberg
          • Poltergeist in Appenhain
          • Archivalienkunst
          • Holbein-Madonna
          • Thüringen im DIMAG-Verbund
          • Leonce und Lena in Darmstadt
          • Ausstellung zu sexualisierter Gewalt
        • Newsletter 2023-10
          • Vortragsreihe NS-Verfolgung und Neuanfänge
          • Erschließung von HStAD N 29
          • Mixed Pixels Oktober 2023
          • Tagung Zwischenanstalten in Hessen
          • Vor 100 Jahren: Galoppierende Inflation
          • Rückkehr Entschädigungsakten
        • Newsletter 2023-09
        • Newsletter 2023-08
        • Newsletter 2023-07
        • Newsletter 2023-06
        • Newsletter 2023-05
        • Newsletter 2023-04
        • Newsletter 2023-03
        • Newsletter 2023-02
        • Newsletter 2023-01
        • Newsletter 2022-12
      • Publikationsliste
    • Tätigkeitsbericht
    • Archivpädagogik
    • Lehrangebot für Studierende
  • Weltdokumentenerbe
    • Kapitelübersicht
      • Das Weltdokumenten-Register
      • Das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
      • Strafverfolgung vor dem 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess
      • Fritz Bauer
      • Der 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess
      • Die Verfahrensakte zum 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess
    • Chapters
      • The International Memory of the World Register
      • The Auschwitz Concentration and Death Camp
      • Criminal prosecution prior to the 1st Frankfurt Auschwitz Trial
      • Chief Public Prosecutor Fritz Bauer
      • The 1st Frankfurt Auschwitz Trial
      • The records of the 1st Frankfurt Auschwitz Trial
    • Chapitres
      • Mémoire du Monde
      • Le camp de concentration et d’extermination d’Auschwitz
      • Les poursuites pénales engagées avant le Procès de Francfort
      • Fritz Bauer, Procureur général du Land de Hesse
      • Le Procès de Francfort
      • Le dossier de procédure
    • Capítulos
      • El Registro de la Memoria del Mundo
      • El campo de concentración y exterminio de Auschwitz
      • La persecución penal anterior al primer Proceso de Auschwitz
      • El fiscal general del Estado federado de Hesse Fritz Bauer
      • El primer Proceso de Auschwitz de Fráncfort
      • El expediente judicial relativo al primer Proceso de Auschwitz de Fráncfort
    • רשימת הפרקים
      • 'רשימת האוספים הכתובים בתוכנית 'זיכרון עולם
      • מחנה הריכוז וההשמדה אושוויץ
      • ההתמודדות הפלילית עם פשעי הנאצים לפני משפט אושוויץ הראשון בפרנקפורט
      • התובע הכללי פריץ באואר
      • העם הרצח בבית המשפט
      • אוסף הרשומות והמסמכים לעניין משפט אושוויץ הראשון בפרנקפורט
  • Für Behörden und Gerichte
    • Aufgaben und Zuständigkeiten
      • Digitale Unterlagen
      • Amtliche Nutzung und Ausleihe
      • Zwischenarchivgut
    • Beratung zur Aktenführung
      • Schulung Aktenführung
      • Schulung Aktenführung Justizressort
      • Schulung VS-Schriftgut
      • Beratung Einzefallberatung
      • Beratung Selbsthilfe
      • Beratung Elektronische Akte
      • Beratung Behördentag
      • Records Management
    • Aussonderung und Bewertung
      • Bewertungsmodelle
  • Über uns
    • Adressen und Kontakt
      • Präsident und Präsidialbüro
    • Pressestelle
    • Ausbildung und Karriere
      • Bundesfreiwilligendienst Burg Ludwigstein
      • Praktikum Darmstadt 2025
      • Ausschreibung Bundesfreiwilligendienst HStAM
      • Ausbildung
        • Ausbildung Archivar höherer Dienst
        • Ausbildung Archivar gehobener Dienst
        • Ausbildung FaMI
        • Ausbildung Buchbinder
      • Praktika und Bundesfreiwilligendienst
    • Zentrale Einrichtungen
    • Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
      • Darmstadt Anreise und Zugang
      • Newsletter Haus der Geschichte
      • Panorama
    • Hessisches Staatsarchiv Marburg
      • Marburg Anreise und Zugang
    • Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
      • Wiesbaden Anreise und Zugang
    • Competence Center Records Management
    • Digitales Archiv
    • Bundessicherungs­verfilmung
    • Grundbucharchiv Hessen
    • Personenstandsarchiv Hessen
      • Neustadt Anreise und Zugang
    • Archivberatung Hessen
    • Koordinierungsstelle Bestandserhaltung Hessen
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Landesarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen